- Beratung der Mitglieder auf den Gebieten Brandschutz, Allgemeine Hilfe, Umweltschutz und Rettungswesen.
- Ständiger Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern.
- Aufnahme und Aufrechterhaltung der Verbindungen mit den entsprechenden Organen.
- Hilfe bei Aus - und Fortbildung von haupt- und nebenberuflichen Feuerwehrangehörigen der Mitglieder sowie Abstimmung mit der
Landesfeuerwehrschule Rheinland - Pfalz bei der Durchführung der Prüfungslehrgänge und Prüfungsabnahme; Durchführung von Seminaren im Sinne des Feuerwehrwesens.
- Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch mit dem Fachnormenausschuss Feuerwehrwesen, der VDS Schadenverhütung GmbH, der Vereinigung zur
Förderung des Deutschen Brandschutzes und dem Landesfeuerwehrverband Rheinland - Pfalz e.V.
- Vertretung der Interessen der Mitglieder bei den gesetzgebenden Körperschaften.